Abholservice
Da
die Bücherei aufgrund des verlängerten Lockdowns leider noch geschlossen
bleiben muss, bieten wir unseren Leser*innen ab sofort einen Abholservice an.
Sie suchen sich Medien aus, die Sie gerne ausleihen möchten und bestellen diese per Mail bei uns vor, unter . Eine komplette Übersicht über unseren Bestand erhalten Sie unter buch.waldsee.de
Dort
einfach den FINDUS
anklicken und schon können Sie nach verschiedenen Kriterien suchen und stöbern. Dann
schicken Sie uns eine Mail an o.g. Adresse, mit den gewünschten Titeln.
Wir
benötigen
-
Name, Vorname
-
Nummer Ihres Leserausweises
-
Art, Titel, Autor des Mediums
Bestellung bis Dienstags 15.00 Uhr > Abholung freitags von 15.00 – 17.00 Uhr
Bestellung bis Freitags 15.00 Uhr > Abholung dienstags von 15.00 – 18.00 Uhr
Sie
können dienstags und freitags, zu den genannten Zeiten, Medien gerne auch telefonisch
bei uns bestellen (0 62 36/39 96 15).
Die
Abholung (Rückgaben und Ausleihe) findet im Vorraum der Gemeindebücherei statt,
unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregelungen.
Wenn Sie noch weitere Fragen haben – kontaktieren Sie uns gerne.
Medien werden automatisch verlängert. Leser*innen müssen nichts unternehmen.
Über Neuigkeiten/Änderungen halten wir Sie/euch auf dem Laufenden.
Liebe
LESESOMMER-Teilnehmer*innen, liebe Eltern,
es
hat uns außerordentlich gefreut, dass trotz der „Corona-Wirren“, so viele
Kinder und Jugendliche am diesjährigen LESESOMMER in der Gemeindebücherei
Waldsee teilgenommen haben.
Wir danken Euch allen für Eure Ausdauer und den Spaß am Lesen. Extra für den Lesesommer haben wir, wie üblich, viele neue Medien angeschafft. Und ihr habt rege ausgeliehen. Das freut uns sehr. Jede*r Teilnehmer* konnte sich die Urkunde und das Präsent in der Bücherei abholen. Wir hoffen, dass ihr trotz ausgefallener Interviews Spaß an der Aktion hattet.
Die
meisten Bücher und Seiten haben gelesen:
Vanessa
Lex (32 Bücher)
Mathis
Riera (15 Bücher)
Wir
danken Euch auch für die Bilder, die einige von Euch für die Kollage gemalt
habt. Das macht diesen LESESOMMER besonders. Die Kollage wird in den nächsten
Tagen in der Bücherei zu sehen sein.
Leider
können wir nicht in die Zukunft schauen, hoffen aber, dass wir im nächsten Jahr
einen ebenso erfolgreichen Lesesommer, eventuell auch mit
Abschlussveranstaltung, durchführen können.
Der
Eintrag ins nächste Halbjahreszeugnis, sofern die jeweilige Schule einverstanden
ist, folgt natürlich.
Lieber
barfuß als ohne Buch
Stöbern, entspannen und genießen
Ausweis und Ausleihe kostenlos
Werden Sie Leser in unserer Bücherei!
Ob Sie mit Ihren Kindern unsere "Leseecke" besuchen, bei den Kindern- und Jugendbüchern stöbern, die Auswahl unserer Hörbücher und DVDs durchforsten oder bei den Romanen und Sachbüchern fündig werden - sicherlich ist etwas für Sie dabei!
Gerne stellen wir Ihnen kostenlos Ihren persönlichen Benutzerausweis aus!
Unser Angebot für Sie:
Kinder- und Jugendbücher
Belletristik
Sachbücher
Hörbücher
DVDs
Spiele
Zeitschriften
Tonies
Tiptoi
Regelmäßige Veranstaltungen für Groß und Klein!
Christliche Ecke
An dieser Stelle möchten wir Sie noch auf die Medien in unserer christlichen Ecke aufmerksam machen. Hier finden Sie, für Groß und Klein, nicht nur Medien zum Thema Religion (biblische Geschichten etc.) sondern insbesondere zu Themen des täglichen Lebens.
Unser Zeitschriftensortiment:
- ANNA
- slowly veggi!
- Ratgeber
- Test
- Finanztest
- Stern
- Fokus
- Auto Motor Sport
- National Geographics
- Gartenzeitung
- GEO-SPEZIAL
und für die Kinder + Teenager:
- Geolino + Geolino Extra
- Spotlight
- Mein Spiegel
Medienverlängerung:
Telefonisch (06236) 399615
per Mail:
Spiegel Bestseller Romane/ Hörbücher
Sobald es ein Roman / Hörbuch auf die Spiegel Bestsellerliste schafft, ist er/es bei uns ausleihbar!
Die wöchentliche Bestsellerliste hängt immer aktuell in der Gemeindebücherei aus. So können Sie sich einen Überblick über „neue Belletristik“ verschaffen.
Immer aktuell!
Auch in diesem Jahr erwerben wir regelmäßig die aktuellsten Medien für Sie!
Ob Romane, Kinder- und Jugendbücher, Spiele, neueste DVDs, Hörbücher, Lernspiele (für PC) uvm. Stöbern Sie durch die Regale - Sie finden sicherlich einiges Interessantes!
Beachten Sie auch die präsentierten Medien auf unserem Regal, gleich am Eingang..... Es lohnt sich ganz bestimmt.
Einfach Vorlesen - kostenlose Vorlesegeschichten online
Nutzen Sie das Angebot der Stiftung Lesen: Ihnen stehen
wöchentlich online viele neue Vorlesegeschichten kostenfrei zur Verfügung.
Die Geschichten eignen sich für Kinder ab 3, 5 und 7 Jahren. Eltern oder andere Vorleser können ganz leicht unterwegs oder daheim auf das Angebot mit ihrem Smartphone oder Tablet zugreifen. Eine Anmeldung oder separate App ist nicht notwendig.
Vorlesen regt die Fantasie an und fördert die Sprach- und Leseentwicklung. Kinder, denen viel vorgelesen wird, lernen selbst leichter und schneller lesen. Lesekompetenz ist deshalb eine wichtige Voraussetzung für Bildung und gesellschaftliche Teilhabe.
So kommen Sie zum Angebot: https://www.einfachvorlesen.de/