Rehbachschule Neuhofen

Willkommen

auf der Homepage der Grundschule Neuhofen.

                                    Rehbachschule Neuhofen







 Aktuelles

Baumpflanzaktion für Peru: Waldtage der 2. Klassen


Am Dienstag, den 28.2. 2023 waren die Klasse 2a zusammen mit der Vorschulgruppe des Kindergartens Schatzkiste im Wald.

Dort haben wir den Förster Herr Westermann und die Waldpädagogin Frau Vogel getroffen, um gemeinsam Ahornbäume für einen guten Zweck, nämlich für Peru, zu pflanzen.

Zuerst haben wir etwas über Bäume gelernt. Dann haben wir das Waldsofa, das die Klassen 2b und 2c unserer Schule ein paar Tage zuvor gebaut hatten, verschönert. Ganz viele Äste wurden aufeinandergestapelt, sodass man sich bequem hinsetzen konnten.

Wir machten im Waldsofa ein Picknick und danach ging es endlich los. Wir haben viele schöne Bäume gepflanzt. Das hat viel Spaß gemacht. Wir sollten uns dafür in Gruppen aufteilen. Immer zwei Kindergartenkinder und zwei Schulkinder arbeiteten zusammen. Jede Gruppe hat einen Spaten und einen kleinen Baum bekommen. Dann hat man sich ein Loch gesucht und den Baum hineingepflanzt.




Der Förster hatte sogar einen netten Hund (Emma) dabei. Emma hat sich auch von uns streicheln lassen.

Wir haben sogar ein Vogelnest gesehen. Aus Rinde, Blättern und Stöcken haben wir einen schönen Baum gelegt. Ein Eichhörnchen ist uns auch begegnet. Es ist von Baum zu Baum geflitzt.



Am Ende durften wir noch spielen. Ein paar Jungs haben ein großes Tipi-Zelt aus Ästen gebaut. Andere bauten eine Murmelbahn oder kletterten über große gefällte Baumstämme.

Es war ein toller Tag, der allen viel Spaß gemacht hatte.

Die Klasse 2b und 2c der Rehbachschule nahmen an anderen Tagen mit den Vorschulkindern des Kindergartens Sankt Nikolaus und Villa Kunterbunt ebenfalls an der Pflanzaktion zugunsten Perus teil.  

Diesen Text entwarfen Maxi und Oliver aus der Klasse 2a.


Skipping Hearts- Workshop für RehbachschülerInnen

 

Am vergangenen Freitag nahmen SchülerInnen der vierten Klassen an einem kostenlosen Einführungsworkshop „Skipping Hearts“ der Deutschen Herzstiftung e.V. teil.

Neunzig Minuten beschäftigten sich  die Kinder mit Freude und Motivation unter Anleitung mit verschiedenen Möglichkeiten des Seilspringens.

Mit Musik wurde das Springen sowohl mit einem Partner als auch alleine geübt und mit jedem Sprung konnten die TeilnehmerInnen ihr Können verbessern.

Zum Schluss kamen die MitschülerInnen aus den vierten Klassen zu einer kleinen Vorführung.

Ziel der Deutschen Herzstiftung ist es, mit dem Skipping-Hearts-Pass die Kinder zu mehr Bewegung anzuspornen. Denn weltweit leidet bereits mehr als jedes fünfte Schulkind an Übergewicht. Die Workshopleiterin erklärte es den Kindern auch so: Unser Herz ist ein Muskel, der viel Arbeit hat. Muskeln können und müssen trainiert werden, z.B. durch Seilspringen.

 

Lesenacht der Klasse 4 c


NEUHOFEN. Die Kinder der Klasse 4c übernachteten mit Frau K., Frau T. und Helferin Fräulein G. (eine ehemalige Schülerin von Frau T.) in der Rehbachschule. Am Freitagabend, den 20.01.23 kamen die Kinder und richteten als erstes ihr Lager. Anschließend aßen sie zusammen Abendessen. Gleich darauf beschäftigten sie sich mit Spielen und lasen gemeinsam ein Buch. Dieses wurde für jeden Schüler vom Rotary-Club Limburgerhof spendiert. Nach Kapitel 4 machten die Kinder eine Mutprobe, damit sie sich wie eine Hauptfigur im Buch fühlen konnten. Dann schmökerten sie bis Kapitel 9 und ab Kapitel 10 konnten sie schlafen gehen oder leise mit der Taschenlampe lesen. Am nächsten Morgen frühstückten alle und räumten auf. Nach dem Aufräumen wurden die Kinder von ihren Eltern abgeholt. Der Klasse machte die Übernachtung und das gemeinsame Zeitverbringen viel Spaß. Nach der Lesenacht sollten die SchülerInnen noch etwas Schlaf nachholen.

Vielleicht wurden manche Lesemuffel zu richtigen Lesern.

                                      Diesen Text entwarfen und überarbeiteten die Kinder der Klasse 4c