Unser Team aus 16 Erzieherinnen und Erziehern begleitet insgesamt 97 Kinder im Alter von 1-12 Jahren.
Unsere fünf Gruppen sind folgendermaßen strukturiert:
- 1 "kleine Altersruppe": 15 Kinder im Alter von 1-6 Jahren.
- 1 "geöffnete Gruppe": 22 Kinder im Alter von 2-6 Jahren
- 1 "geöffnete Gruppe": 25 Kinder im Alter von 2-6 Jahren
- 1 Hortgruppe 1+2 Klasse: 20 Kinder
- 1 Hortgruppe 3+4 Klasse: 15 Kinder
Der Träger der kommunalen Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" ist die Gemeinde Neuhofen.
Wir freuen uns, wenn Sie sich für unsere Einrichtung interessieren.
Rufen Sie bei uns an und schauen Sie mit Ihrem Kind bei uns vorbei…
Ihr Team der "Villa Kunterbunt"
„KITA-News im Corona-Blues“
Liebe Kinder, liebe Eltern,
das
anhaltende Infektionsgeschehen macht uns allen zu schaffen.
Wie alle KITAS in Rheinland-Pfalz ist auch die „Villa“ seit Mitte Dezember im
„Regelbetrieb bei dringendem Bedarf“.
Kinder, Eltern und pädagogische Fachkräfte in der KITA erleben und meistern
diese außergewöhnliche Zeit bestmöglich.
Damit Sie wissen, was in der „Villa“ im „Shutdown“ passiert, wollen wir
Ihnen regelmäßig Einblicke über die Aktivitäten in der KITA geben.
Die Teilzeitkinder im „Schulkindhaus“
Während des seit Mitte Dezember anhaltenden Lockdowns betreuen wir Teilzeitkinder im Schulkindhaus am Vormittag.
Das gemeinsame Frühstück ist uns sehr wichtig. Jedes Kind bringt sein Frühstück von zu Hause mit. Wir genießen es zusammen am Frühstückstisch in der Küche.
In dieser kleinen Gruppe beschäftigen sich die Kinder in unserem
Bau- und Puppenecken-Raum. Hier vermischen sich die Spielbereiche. So wird mit
den unterschiedlichen Bausteinen gebaut und nach Bedarf mit in den Spielbereich
der Puppenecke integriert. Diese wird dann zur Fahrstrecke für die Autos oder
man verkleidet sich und spielt dann mit den Bauklötzen weiter.
Nach dem Frühstück wird
der Esstisch in der Küche „umgebaut“ und zum Basteln oder Malen genutzt. Mit
viel Spaß und Ausdauer sind die Kinder dabei. Im Spielzimmer wird viel an den Tischen gespielt, gemalt oder
gebastelt. Besonders die Regelspiele und Puzzles werden hier oft gespielt, oder
gelesen.
Mit dem gemeinsamen Sitzkreis verabschieden wir uns voneinander.
Wir hoffen sehr, dass wir uns bald alle gemeinsam sehen und miteinander singen,
spielen, basteln, toben usw…
Eure ErzieherInnen aus der Teilzeitgruppe
Winterspaziergang zum See
Die Schnipselkinder waren im „Shutdown“ unterwegs.
Es wurden Eicheln gesammelt…
… um diese dann in den See zu
werfen.
An einer
Stelle des Sees war die Oberfläche
leicht vereist. Dort hat es euch besonders gut gefallen…
Auf dem Rückweg habt ihr eine
gefrorene Pfütze entdeckt. Hier habt ihr das Eis klein gestampft.
Ihr hattet viel Spaß beim Ausflug…
Wenn du das verstehst, bist du bei uns richtig!
Wir „Schnipselkinder“ sind ab 2 und nicht älter als 3 Jahre alt. In unserer Gruppe ist es gemütlich und unsere ErzieherInnen sind kompetent und lieb zu uns. Wir freuen uns sehr, dass einige ErzieherInnen jetzt eigene Kinder bekommen. Doof ist nur, dass Sie dann nicht mehr bei uns sind! Erfahrungsgemäß bleiben die ErzieherInnen mit ihren eigenen Kindern lange zu Hause. Darum brauchen wir dringend Verstärkung für unsere Gruppe!!!
Was dich bei uns erwartet?
- Wir sind eine coole und neugierige Bande mit bis zu 12 Windelflitzern.
- Mit uns wirst du wirklich viel Spaß haben. Versprochen !!!
- Unsere „ErzieherInnen“ sind liebevoll und pädagogisch fit. Manchmal haben Sie eine Menge Arbeit mit uns, dennoch bleiben sie so cool wie wir.
- Die ErzieherInnen aus den anderen vier Gruppen sind in Ordnung und verstehen sich gut. Sie sagen, das wäre wichtig für die „Teamstimmung“.
- Der Elternbeirat ist prima. Sie unterstützen die KITA in vielen Bereichen (so auch bei der Suche nach dir) und sorgen so aktiv dafür, dass es uns, den ErzieherInnen und unseren Eltern gut geht!
- Bezahlt wirst du nach den üblichen Vergütungen des TVöD. Zusätzlich gibt es alle sonstigen Leistungen des öffentlichen Dienstes.
- Wir sind froh, wenn du dich regelmäßig fortbildest. Schließlich profitieren wir davon, wenn auch du was lernst. Außerdem tut es dir gut, mal ein paar Tage rauszukommen.
- Damit du gut arbeiten kannst und wir mit dir was erleben können, brauchst du Zeit zum Vorbereiten. Die hast du fest im Dienstplan stehen und kannst diese regelmäßig nutzen.
- Wenn du für unsere Gruppe was brauchst, melde dich beim Leitungsteam. Die geben ihr Bestes, um es möglich zu machen.
Es gibt noch viele tolle Dinge, die wir dir von unserer KITA erzählen können.
Natürlich gibt’s auch ein paar Sachen, die die Großen noch besser machen können, aber vielleicht hilfst du Ihnen dabei!
Natürlich haben wir Schnipselkinder und die KITA-Leitung auch Ihre Erwartungen an dich. Schließlich soll es uns allen gut miteinander gehen.
EINE GUTE KITA BRAUCHT GUTE FACHKRÄFTE !
Darum erwarten wir von dir!
- eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in musst du haben. Falls du zusätzliche Qualifikationen hast, umso besser.
- Du kennst die Bildungs- und Erziehungsempfehlungen des Landes Rheinland-Pfalz? Prima, nach diesen orientiert sich nämlich die pädagogische Arbeit der KITA.
- Wir gehen davon aus, dass du die ca. 100 Kompetenzen, die du für die Arbeit in unserer Gruppe besitzen sollst, abrufen kannst, wenn es nötig ist. Daher brauchen wir dir diese nicht mehr aufzuzählen!
- Wenn du Erfahrung im Krippenbereich gesammelt hast, freuen wir uns. Dann weisst du, was dich bei uns erwartet. Ansonsten zeigen wir dir, was im Kleinkindbereich alles gefordert wird.
- Unsere ErzieherInnen sind sehr erfreut, wenn sich neue KollegInnen mit guten Ideen und Engagement ins Team einbringen. Die Leitung freut sich übrigens auch darüber!
- Unsere Eltern sind zufrieden mit den MitarbeiterInnen. Geht es uns gut, geht es unseren Eltern auch gut. Manchmal gibt es allerdings Situationen, die mit unseren Eltern geklärt werden müssen. Da erweist es sich von Vorteil, wenn du vertrauensvoll mit diesen kooperieren kannst.
- Vielleicht hast du gesehen, dass wir gleich zwei neue Kräfte in der Gruppe suchen. Ein Teil der Stellen ist befristet, ein anderer Teil unbefristet ausgeschrieben.
Wenn wir dich neugierig gemacht haben, melde dich bitte direkt bei Thomas Hostermann oder Viola Bertram. Das sind die beiden Chefs bei uns und die erklären dir das mit den Stellen nochmal.
Weitere Fragen können Sie dir bestimmt auch beantworten.
Jetzt liegt es an dir! Ruf uns an! Wir sind gespannt auf dich!
Die Telefonnummer ist 06236-56303.
Du kannst uns auch per mail erreichen:
Thomas Hostermann - KITA-Leitung Viola Bertram - Stellvertretende Leitung
Schließtage der „Villa Kunterbunt“ 2021
Stand September 2020
Wochentag |
Datum |
Schließtag |
Anzahl der Tage |
Montag |
04.Januar |
Planungstag der KITA |
1 |
Montag |
15.Februar- |
Rosenmontag
|
2 |
Freitag |
04.Juni |
Schließtag nach Fronleichnam |
1 |
Freitag |
06.August |
verkürzte Öffnungszeit |
|
Montag
- |
09.August- |
Sommerferien 2021 |
15 |
Freitag |
17.September |
Betriebsausflug der Ortsgemeinde |
1 |
Freitag |
29.Oktober |
Planungstag der KITA |
1 |
Mittwoch- |
23.Dezember- |
Weihnachtsferien
Dezember 2021 |
5 |
|
|
|
Tage |
1. KITA-TAG im Jahr 2022 ist Dienstag, der 4. Januar 2022
Mögliche Änderungen der Schließtage werden Ihnen rechtzeitig vorher bekanntgegeben.