Schulsozialarbeit


Liebe Eltern, liebe Erziehungs- und Sorgeberechtigte,

mein Name ist Dorothée Frey, ich bin Sozialarbeiterin (BA) und hier an der Rehbachschule als Schulsoziarbeiterin tätig. Ich freue mich sehr, mit Ihnen aber vor allem Ihren Kindern in ein neues Schuljahr zu starten. Ich bin in der
Regel Montag – Freitag von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr in der Schule anzutreffen. Mein Büro befindet sich gegenber des Sekretariats.

Schulsozialarbeit bietet verschiedene Hilfen in unterschiedlichen sozialen Kontexten an:

  • Gesprächs- /Beratungsangebot für Schüler, Eltern, Erziehungs- und Sorgeberechtigte bei Konflikten, Krisensituationen, Hilfebedarf… Themen hierbei können alle Lebensbereiche betreffen (Schule, Erziehung, familiäre Konflikte, private oder gesundheitliche Krisen, Sucht, innerfamiliäre Gewalt…)
  • Einzelfallhilfe bei besonderen Problemlagen / Förderbedarf
  • Klassenprojekte zu verschiedenen, klassenindividuellen Themen
  • Vermittlung zu Beratungsstellen und sozialen Diensten
  • Unterstützung bei Beantragung von Hilfen zur Erziehung sowie anderen Hilfen

Selbstverständlich unterliegt die Schulsozialarbeit der Verschwiegenheitspflicht, so dass alle Gespräche vertraulich geführt und behandelt werden.

Da ich viel in den Klassen unterwegs bin bitte ich Sie, für ein persönliches Gespräch einen Termin zu vereinbaren…

  • am besten per Mail unter dorothee.frey@neuhofen.de
  • alternativ unter 0157-80599747 (ggf. eine Nachricht hinterlassen, ich rufe Sie dann zeitnah zurück)
  • auch über die Klassenlehrer Ihrer Kinder können Sie die Bitte um eine Kontaktaufnahme meinerseits weitergeben

Termine sind nach Absprache auch außerhalb meiner regulären Zeiten an der Schule möglich.

Ich wünsche vor allem Ihren Kindern aber auch Ihnen einen guten Start ins neue Schuljahr und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.

Dorothée Frey

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.