Wir sind die Tausendfüßler
Unsere Kindertagesstätte
bietet den Familien aus Waldsee derzeit 100 Plätze, die auf 5 Gruppen
verteilt sind. Unsere Kindertagestätte ist umgeben von Häusern und
Wohneinheiten, die durch den Parkplatz einen verkehrsberuhigten Bereich
sicherstellen.
Unsere
Gruppen heißen Fuchsgruppe, Bärengruppe, Igelgruppe, Mäusegruppe und
Hasengruppe.
Folgende
Gruppenstrukturen bieten wir aktuell an:
1 Krippe mit
10 Kindern im Alter von 1-3 Jahren
1
altersgemischte Gruppe mit 15 Kindern ab 1 Jahr
3 Gruppen mit 25 Kindern im Alter von 2 - 6 Jahren
Unser Betreuungsangebot
Derzeit bieten wir folgende
Betreuungszeiten an:
Ganztagskinder
von 7.00 bis
16.30 Uhr
Teilzeitkinder
Von 7.30 bis
12.30 und von 14 bis 16 Uhr
Unser Leitbild nach dem Situationsansatz
Jedes Mädchen und jeder Junge hat
von Anfang an das Recht sich die Welt aktiv mit allen Sinnen zu erschließen das
Leben mit zu gestalten. Erwachsene sind dafür verantwortlich, Kinder durch
verlässliche Beziehungen und ein anregungsreiches Umfeld in ihrem Streben nach
Weiterentwicklung zu unterstützen.
Die
Erfahrungen und Kompetenzen, die sich das Kind aneignet sollen es ihm
ermöglichen in unserer ständig wandelnden internationalisierten Welt autonom
(selbstständig, unabhängig) solidarisch (gegenseitige Hilfe, füreinander
eintreten) und sachkompetent (Wissen aus den gemachten Erfahrungen) handeln zu
können.
Jedes Kind
hat ein Recht darauf, zu diesem Prozess angeregt und unterstützt zu werden.
Unser pädagogisches Handeln richtet
sich daher nach den Vorgaben der Bildungs- und Erziehungsempfehlung von
Rheinland-Pfalz, in der der Situationsansatz ebenfalls eine große Rolle spielt.
Unser Haus
Der
Tausendfüßler bietet auf 2 Etagen den Kindern die Möglichkeit, Freunde zu
treffen und gemeinsam zu wachsen.
Verschiedene
Bereiche wie Flur und Turnraum können von den Kindern nach Absprache
selbstständig bespielt werden. Dabei haben
wir die einzelnen Fähigkeiten der Kinder immer im Blick. Selbstverständlich
können die Kinder nach Absprache auch andere Gruppen besuchen.
Das Haus gliedert sich in folgende
Bereiche:
Erdgeschoss:
- Eingangs-
und Flurbereich
- Gruppenräume
mit angrenzendem Nebenraum und direkten Zugang
zum Außengelände - Turnraum
- 2
Kinderbäder mit Wickeltischen
- 1
Personaltoilette
- 1
Behinderten WC
- Technikraum
Obergeschoss:
- Treppenhaus
- Galerie mit
Essenbereich und angrenzendem kleinen Bad.
- Küche
- Lager für
Spiele
- Personalzimmer
- Elternsprechzimmer
- Schlafraum
- Vorschulzimmer
- Atelier
- 1 Kinderbad
mit Wickeltisch
- 1
Gruppenraum
Unser
Ausgelände bietet den Kindern die Möglichkeit, durch Bewegung Erfahrungen zu sammeln,
sich aus zu powern und dient gleichzeitig als Begegnungspunkt mit Kindern aus
den anderen Gruppen.
Folgende
Möglichkeiten bietet das Außengelände:
- Rasenflächen
- Kletterhaus
mit Rutsche
- Vogelnestschaukel
- Balancierstange
- Ein großer
Sandkasten mit einem Spielschiff und ein kleines Spielhaus für
jüngere Kinder - Eine
Kleinkindschaukel
- 2
Fußballtore und Bälle
- Fahrzeuge
wie Bobby Cars, Roller und Tretfahrzeuge
Weiter
spendet uns ein großer Weidenbaum neben dem Sonnensegel und weiteren Bäumen
ausreichend Schatten.
Das Team
Unsere 13
pädagogischen Fachkräfte verfügen über eine Vielzahl von Qualifikationen im
Bereich Kleinstkindpädagogik. Ergänzt werden wir derzeit durch eine
Auszubildende zur Erzieherin in Teilzeit ( duale Ausbildung ). Ständig bieten
wir Praktikanten/innen die Möglichkeit, in den Beruf des Erzieher/Erzieherin
hinein zu schnuppert.
Derzeit
absolvieren wir gemeinsam das Modul I
der Fortbildungsreihe„Fachkraft
für Situationsansatz“, welches wir voraussichtlich 2021 erfolgreich abschließen
werden.
So erreichen Sie uns
Wenn Sie unsere Kindertagesstätte besichtigen
möchten, vereinbaren Sie mit uns einen Termin. Wir freuen uns sehr, Sie und Ihr
Kind kennen zu lernen J
Leitung: Christina Tabbouch
Stellvertretende Leitung und verantwortlich für die Führungen:
Katrin Kempl
Tel.: 06236
56869
E-Mail: