Wo freut man sich auf Ihre Mitgliedschaft?
Förderverein der Hermann-Gmeiner-Grundschule Waldsee e.V.
Welche Beiträge fallen dabei an?
Sie können Ihren jährlichen Beitrag ab einer Höhe von 12
€ frei wählen.
Wie lange besteht die Mitgliedschaft?
Die Dauer der Mitgliedschaft liegt in Ihren Händen. Sie
können diese zum Ende jeden Jahres mit einem Monat Frist kündigen.
Wer kann überhaupt Mitglied werden?
Die Mitgliedschaft steht allen juristischen oder
natürlichen Personen offen, denen
Grundschulbildung in Waldsee eine hilfreiche Zuwendung wert ist.
Wie wird über die Verwendung der Mittel entschieden?
Die ehrenamtlich tätigen Personen im Förderverein beraten
zusammen mit der Schulleitung und dem Schulelternbeirat über
mögliche Vorhaben. Die Umsetzung und Finanzierung erfolgt gemäß der gültigen
Satzung.
Wie erfahre ich über den Einsatz der Vereinsmittel?
Ein genauer Bericht wird zur jährliche
Mitgliederversammlung gegeben.
Im Verlauf des Jahres erhalten Sie vereinzelt
Kurzinformationen.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch zu jedem anderen
Zeitpunkt.
Wie kann ich den Förderverein erreichen?
Förderverein der Hermann-Gmeiner-Grundschule Waldsee e.V.
Schifferstadter Str. 2, 67165 Waldsee
Tel: 06236 541 27
Fax: 06236 530 39
email:
Wie kann ich einfach und unkompliziert spenden?
Sie können jederzeit auf das folgende Konto überweisen:
IBAN: DE58 5455 0010 0040 0014 71
BIC: LUHSDE6AXXX (Sparkasse Vorderpfalz)
Der Förderverein der Hermann-Gemeiner-Grundschule in Waldsee e.V. ist nun bereit für lhre Mitgliedschaft.
Um
es gleich zu sagen:
Die Schule wird ihren
Bildungsauftrag selbstverständlich auch ohne die Unterstützung des Fördervereins
erfüllen und wird vom Schulträger mit den dafür mindestens erforderlichen Mitteln und der grundlegenden Ausstattung versorgt.
Es ist allerdings auch kein Geheimnis, dass die Anforderungen an die Kinder, die zu vermittelnden lnhalte und die dafür sinnvollen Bereitstellungen an die Klassenverbände stetig zunehmen. Dies kann oder darf vom Schulträger im Rahmen seiner Aufgabenstellung nicht immer als Leistung für die Kinder zur Verfügung gestellt werden.
Hier
kommen Sie und der Förderverein mit in die Sache:
Wir können einen nicht unerheblichen Anteil daran haben, dass die Kinder
aus Waldsee auch in Zukunft ihre Schulzeit als eine reichhaltige Erfahrung wahrnehmen, die sie auf die Herausforderungen und Chancen der modernen, sich im Wandel
befindenden, Lebenswelt nachhaltig
und souverän vorbereitet.
Wir können dafür sorgen, dass neben den Mindestanforderungen an die Grundschulversorgung weitergehende, unterstützende oder auch kulturell bedeutende Angebote zum Schulleben der Kinder unserer Ortsgemeinde Waldsee gehören.
Auch wenn die meisten von uns die ersten vier Klassen schon hinter sich haben, sicher fällt lhnen etwas ein, was Sie als Schüler gut fänden oder Sie sich im Gebrauch der Schule wünschen.
Wie kann eine solche Beteiligung über den Förderverein aussehen?
Hier eine kleine, nicht ausschließliche, Übersicht:
- Ergänzung oder Verbesserung schulischer Hilfsmittel
- Pflege oder Anschaffung von Pausen- und Spielgeräten
- Finanzierung von Schulunternehmungen oder Bildungsfahrten z. B. Autorenlesungen, Theateraufführungen, Konzerte für Kinder, Museumsbesuche, Fahrten zu externen Bildungsstätten, Sport- und Bewegungskonzepte externer Anbieter
- Finanzierung von Vorträgen für Eltern & Familien
- Durchführung oder Unterstützung von Schulfesten und Projekten z.B. Einschulungsfeierlichkeiten, jahreszeitliche Feste, Projektwoche, Lese-König-Lesewettbewerb, Kinder-Talent-Bühne, Gestellung von Preisen und Auszeichnungen für Schulwettbewerbe
- Aktionen, die das Schulleben bereichern, die Zusammengehörigkeit
Seien Sie versichert:
Die dem Verein von lhnen zur Verfügung gestellten Mittel werden Schulleitung, so wie den
Elternbeiratsgremien, zum Einsatz kommen.
Sie möchten, dass Waldsee auch in diesem Bereich erstklassig ist?
Dann freuen wir uns auf lhren Beitritt!