Nach den Vereinsförderrichtlinien
der Ortsgemeinde Waldsee können Personen, die in Vereinen, Organisationen oder Parteien
besondere Funktionen oder Tätigkeiten über viele Jahre ausgeübt haben, oder
sich um das öffentliche Leben in Waldsee in besonderer Weise verdient gemacht
oder besondere Leistungen erbracht haben, mit der silbernen oder goldenen
Ehrennadel oder der silbernen oder goldenen Ehrenplakette ausgezeichnet werden.
Die Ortsgemeinde nimmt alle fünf
Jahre, zum Ende einer Legislaturperiode des Gemeinderates, die Ehrungen in
einem Ehrungsabend vor.
In diesem Jahr wurden nach
Vorschlägen von Vereinen, Organisationen und der Ortsgemeinde
23 Personen mit der silbernen Ehrennadel
34 Personen mit der goldenen Ehrennadel
3 Personen mit der silbernen
Ehrenplakette
4 Personen mit der goldenen
Ehrenplakette
ausgezeichnet.

Nach dem Foto auf der
Schulhaustreppe dankte Bürgermeister Otto Reiland den Anwesenden für das
großartige und vielfältige Engagement in den verschiedensten Bereichen des
Gemeindelebens. Die Lebendigkeit der Gemeinde wird wesentlich durch die
Aktivitäten der Vereine geprägt. Es werden den Kindern, Jugendlichen und
Erwachsenen, je nach Neigungen oder Interessen, tolle Möglichkeiten der
Freizeitgestaltung und gleichzeitig auch der Integration in die Gemeinde geboten.
Ohne das ehrenamtliche Engagement der Geehrten und vieler anderer
Mitbürgerinnen und Mitbürger wäre dies alles, trotz der auch großen
Unterstützung durch die Gemeinde mit der Bereitstellung von Kulturhalle, Sporthallen
und anderen gemeindlichen Einrichtungen, nicht möglich.
Der Bürgermeister nahm dann
zusammen mit der Beigeordneten Claudia Klein die Ehrungen der einzelnen
Personen vor und stellte dabei jeweils die besonderen persönlichen Verdienste,
die zur Ehrung führten, vor. Mit einem gemütlichen Umtrunk und vielen
angenehmen und interessanten Gesprächen über die Zusammenarbeit von Vereinen
und Gemeinde, klang dieser Ehrungsabend in der Kulturhalle aus.