Übergabe der Förderzusage durch Finanzstaatssekretär Dr. Stephan
Weinberg
Waldsee, 8. August 2019. Mit einem ISB-Darlehen in Höhe von
über 700.000 Euro und einem Tilgungszuschuss von knapp 110.000 Euro fördert das
Land Rheinland-Pfalz über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz
(ISB) den Neubau von Mietwohnungen in der Neuhofener Straße in Waldsee. Die
Ortsgemeinde errichtet dort zwei Gebäude mit insgesamt neun Wohnungen, zwei
davon sind barrierefrei ausgebaut und mit dem Rollstuhl nutzbar. Der
rheinland-pfälzische Finanzstaatssekretär Dr. Stephan Weinberg überreichte
gemeinsam mit Ulrich Dexheimer, Sprecher des Vorstandes der ISB, im Beisein des
Landrats des Rhein-Pfalz-Kreises, Clemens Körner, die Förderzusage an den
Ortsbürgermeister Otto Reiland.
Die Wohnungen sind 15 Jahre
zweckgebunden und werden im Einstieg zu einer Nettokaltmiete von 5,95 Euro pro
Quadratmeter im Monat vermietet. „Wohnraum muss bezahlbar sein und bleiben! Ich
freue mich über die bewusste Entscheidung der Ortsgemeinde für die soziale
Wohnraumförderung und den Bau von neun Wohneinheiten“, sagte
Finanzstaatssekretär Dr. Stephan Weinberg. Für die Landesregierung sei die
soziale Wohnraumförderung in enger Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern im
Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen Rheinland-Pfalz ein zentrales Thema.
„Wohnen ist nicht nur ein elementares Grundbedürfnis, sondern es ist auch ein
soziales Gut, das sich selbstverständlich auf ein gutes gesellschaftliches
Miteinander auswirkt“, so Weinberg.
Durch die verkehrsgünstige Lage von
Waldsee und die Nähe zur Metropolregion Rhein-Neckar ist die Nachfrage nach
Wohnraum in den letzten Jahren in der Gemeinde gestiegen. Ortsbürgermeister
Reiland betonte, dass neben der Ausweisung und Erschließung von Neubaugebieten
für überwiegend mit Einfamilienhäusern zu bebauende Grundstücke die Ortsgemeinde
nun erstmals auch in ein Mietwohnungsprojekt im Rahmen der sozialen
Wohnraumförderung investiere. „Durch die zweckgebundene Förderung der ISB können
von der Ortsgemeinde neun qualitativ hochwertige Wohnungen mit vergleichsweise
günstigen Mieten geschaffen werden, die an Bürgerinnen und Bürger zu vermieten
sind, deren Einkommen innerhalb der entsprechenden Einkommensgrenzen des
Landeswohnraumförderungsgesetzes liegen. Die Ortsgemeinde will mit dieser
Investition zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum in der Gemeinde
beitragen.“
Vor dem Hintergrund der steigenden Bevölkerungszahl im
Rhein-Pfalz-Kreis sind Wohnprojekte mit bezahlbaren Mieten im Kreis gefragt:
„Angesichts der Situation am Wohnungsmarkt im Landkreis sind alle Beteiligten im
Wohnungsbau nach Kräften gefordert. Es ist daher sehr zu begrüßen, dass auch
immer mehr Gemeinden im Landkreis, neben ihrem Engagement im
Kreiswohnungsverband, auch unmittelbar die Förderprogramme nutzen und neue
Wohnungen schaffen. Diese Programme ermöglichen es, auch in Zeiten hoher
Baukosten bezahlbare Neubauwohnungen zu errichten“, so Landrat Körner.
„Die ISB als Förderbank des Landes begleitet regelmäßig Wohnbauprojekte
privater wie gewerblicher Investoren. Es freut uns sehr, dass wir dazu beitragen
können, qualitativ hochwertigen und bezahlbaren Wohnraum in Waldsee zu sichern“,
erläuterte Dexheimer. Im vergangenen Jahr habe die ISB im Rahmen der sozialen
Wohnraumförderung im Rhein-Pfalz-Kreis mit einem Volumen von rund 7,9 Millionen
Euro die Schaffung und Modernisierung von 95 Wohneinheiten
gefördert.

Landrat Clemens Körner, Ortsbürgermeister
Otto Reiland, Finanzstaatssekretär Dr. Stephan Weinberg, ISB-Vorstandssprecher
Ulrich Dexheimer (von links nach rechts)
Fotonachweis: ISB