Der
Ortsgemeinderat hat in seiner Sitzung am 27.03.2019 das
Ortsentwicklungskonzept für die Ortsgemeinde Otterstadt angenommen und
beschlossen.
Das
Ortsentwicklungskonzept wurde in Verbindung mit einer breit angelegten
Bürgerbeteiligung an die aktuellen Aufgabenstellungen angepasst, die sich aus
den Anforderungen der Nachnutzung für ältere Gebäude und der Bebauung in
zweiter Reihe im Ortskern, der Regelung für Flächen im Innenbereich ohne
Bebauungsplan, dem Erhalt der Nahversorgung, dem Erhalt der grünen
Innenbereiche, der Gestaltung der öffentlichen Verkehrsflächen und des ruhenden
Verkehrs ergeben. Im Beteiligungsprozess haben interessierte Teilnehmer aus
Politik, Verwaltung und Bürgerschaft an dem Prozess teilgenommen und räumliche
und thematische Handlungsfelder, die für die zukünftige Entwicklung Otterstadts
von zentraler Bedeutung sind, gemeinsam herausgearbeitet. Für Teile der
Ortslage, für die es bislang keinen Bebauungsplan gibt, soll das
Ortsentwicklungskonzept als städtebauliches Leitbild dienen, das die
Beurteilung im Rahmen der angestrebten Entwicklung ermöglicht. Das Konzept kann
hier eingesehen werden.