Volles Bürgerhaus bei der Ämterübergabe von Gerhard Frey an Ralf Marohn
In der öffentlichen Ratssitzung am 30.05.2017 erhielt Ortsbürgermeister Ralf
Marohn zur Amtseinführung die Ernennungsurkunde von seinem Vorgänger Gerhard
Frey und leistete seinen Amtseid. Ralf Marohn ist bis zum Ablauf der Wahlperiode
2014-2019, also bis 31.05.2019 im Amt. Der Ortsbeigeordnete Uwe Wolf übergab
Gerhard Frey die Entlassungsurkunde und dankte für 16 Jahre treue Dienste für
die Bürgerinnen und Bürger in Neuhofen. Aufgrund dieser besonderen Tagesordnung
fand die Sitzung im Bürgerhaus „Neuer Hof“ statt und viele Bürgerinnen und
Bürger aus Neuhofen verfolgten die Amtsübergabe. Darüber hinaus folgten viele
Ehrengäste aus den Nachbargemeinden der Einladung ins Bürgerhaus und dankten
Gerhard Frey für die Zusammenarbeit in den letzten Jahren und wünschten dem
neuen Ortsbürgermeister Ralf Marohn viel Kraft und Erfolg für seine Aufgaben in
Neuhofen.
Ralf Marohn hielt eine programmatische Rede und stellt einige
Ziele für die Gemeinde Neuhofen vor, die aus seiner Sicht in den kommenden
Jahren gemeinsam angepackt werden sollen. Ihm ist es wichtig, dass diese
Projekte in einem breiten Konsens aller Fraktionen umgesetzt werden. Vorrangig
sollen der Neubau des Kindergartens, die Entwicklung eines zukunftsfähigen
Lebensmitteleinzelhandels, die Straßensanierung, die Sanierung des Alten
Rathauses und der Anbau eines Aufzugs im Otto-Ditscher-Haus angepackt werden.
Bei Verbandsbürgermeister Otto Reiland hat er aufgrund mehrerer Bauprojekten um
Verständnis gebeten und angekündigt, dass für Neuhofen ggf. zusätzliche
Kapazitäten in der Bauabteilung erforderlich werden könnten.
Musikalisch
umrahmt wurde die Veranstaltung von dem Neuhofner Chor „Bel canto“ und der
Hip-Hop-Jugendgruppe mit Dany Lahdo, die mit Ihren Tanzeinlagen für viel Schwung
im Bürgerhaus sorgte. Nach dem offiziellen Programm nutzen die Bürgerinnen und
Bürger die Gelegenheit mit beiden Ortsbürgermeistern über Vergangenes und
Zukünftiges zu sprechen.
