Dadurch Änderung des Ruftaxi-Fahrplans.
Im Auftrag der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis weisen wir auf
folgenden Sachverhalt hin:
Nachtbus für Neuhofen
Ab
07.01.2020 fährt an Wochenenden die ganze Nacht über ein Linienbus.
Die Stadt
Ludwigshafen ändert zum 07.01.2020 ihr Nachtbuskonzept. Dadurch kommt es an der
Haltestelle Rheingönheim Endstelle zu planmäßigen Wartezeiten des Nachtbusses.
Diese werden im Rahmen einer Kooperation zwischen rnv, PalatinaBus, Stadt und
Kreis in der Weise genutzt, dass der Bus, statt dort zu stehen, weiter nach
Neuhofen fährt und damit das Angebot in das Kreisgebiet hinaus erweitert. Die
Fahrten werden von der rnv sowie von PalatinaBus durchgeführt.
Der Bus fährt
nachts immer zur Minute .30 ab Haltestelle Ludwigshafen, Berliner Platz. Dort
verkehrt der Bus unter der Liniennummer 96; in Rheingönheim ändert er die
Anzeige zur Liniennummer 572 bzw 582. (In umgekehrter Richtung hat er bis
Rheingönheim die Liniennummer 572, die er im Stadtgebiet dann ändert.) Mit
anderen Worten: Im Stadtgebiet hat der Bus die Nummer 96 und im Kreis eine
500er Nummer. Die Busse wechseln zwar in Rheingönheim, Endstelle ihre
Liniennummer, fahren aber durch! Ein Umsteigen ist bei allen im hier
veröffentlichten Busfahrplan dargestellten Fahrten n i c h t notwendig!
Wir weisen darauf hin, dass es bis zur Betriebsaufnahme in Einzelfällen noch
zu Veränderungen der Busfahrzeiten im Minutenbereich kommen kann.
Für den
Nachtbus wird kein besonderer Tarif fällig, er kann mit allen üblichen
VRN-Fahrausweisen genutzt werden. Falls Sie es ausprobieren möchten: Sie können
im Bus einen Fahrschein erwerben - Sie benötigen für eine Fahrt zwischen
Neuhofen und Ludwigshafen die Preisstufe 2 (2,70 €). Für Fragen zu Fahrplan oder
Tarif steht Ihnen rund um die Uhr die VRN Auskunft unter 0621 / 10 770 77 zur
Verfügung.
Die, ebenfalls teilweise nachts erfolgende,
Ruftaxibedienung gibt es weiterhin in gewohnter Weise – allerdings
natürlich mit Herausnahme der Neuhofener Haltestellen immer dann, wenn im
selben Zeitraum der Nachtbus fährt. Fahrten nach Otterstadt, Waldsee oder
Limburgerhof können also nach wie vor unter der Rufnummer 0621 / 52 52 52 mit
der Linie 5971 bestellt werden.
Einzelheiten können Sie den Fahrplänen
entnehmen. Diese sind im Internet unter www.rnv-online.de (Nachtbus) bzw.
www.vrn.de (Ruftaxi) abrufbar.
Hier noch ein genereller Hinweis zur Nutzung
des Linienbus-, Ruftaxi- und Nachtbus-Angebotes: Der Verkehrsverbund Rhein
Neckar (VRN) hat zum 1.1.2020 eine Tariferhöhung beschlossen.
Damit ändert
sich der zu entrichtende Fahrpreis bzw. Eigenanteil. Für Fahrten in der
Preisstufe 2 (2 Waben) beträgt er nun 2,70 Euro und 4,30 Euro für Fahrten in der
Preisstufe 3 (3 Waben).
Wir bitten um Beachtung.
Die
Gemeindeverwaltung