Der Ortsgemeinderat Neuhofen hat in seiner Sitzung vom 24.November 2020 aufgrund des § 24 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom 14.12.1973 (GVBL. S. 419), der §§ 2 Abs. 1,7 und 8 des Kommunalabgabengesetzes (KAG) vom 20.06.1995 (GVBL.…
Der Ortsgemeinderat Neuhofen hat im Rahmen der Haushaltsberatungen die Einführung/Bereitstellung kostenloser Windelsäcke für Säuglinge und Kleinkinder bis zur Vollendung des 2. Lebensjahres, sowie für inkontinente Personen beschlossen.
Bekanntmachung der Ortsgemeinde Neuhofen 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2021 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen
Der Weihnachtsmarkt in Neuhofen findet regelmäßig am 1. und 2. Adventswochenende statt. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie (COVID-19) sollen soziale Kontakte eingeschränkt und größere Menschenansammlungen vermieden werden.
Wir machen alle Gartenpächter im Kleingartengebiet Woogstraße darauf aufmerksam, dass die Gartenwasserzähler am Montag, den 02. November 2020ausgebaut werden.
Außerdem werden gleichzeitig die Stromzähler abgelesen.
Wir möchten nochmals darauf hinweisen, dass Vasen und Gestecke am unteren Grabende nur abgestellt werden dürfen, wenn eine separate Platte verlegt ist.
Zudem darf nicht mehr als ein Grabschmuckteil abgestellt werden.
In der Gemarkung Neuhofen, Flurstücke 463/1 und 462 wurden die Flurstücksgrenzen aus Anlass einer Teilungsvermessung auf Antrag bestimmt und abgemarkt.
Über diese Maßnahmen wurde am 18.08.2020 eine Niederschrift Grenzniederschrift) angefertigt.
Sie wohnen nahe einem Spielplatz oder gehen regelmäßig daran vorbei? Ihre Kinder oder Enkel spielen dort? Und Sie möchten gerne eine neue, interessante Aufgabe übernehmen?
Dann machen Sie mit!
Für unsere Spielplätze suchen wir Spielplatz-Paten!…
Mit der Befestigung des letzten Spenderschildes im Garten der Museumsscheune ist die Baumspendenaktion 2019 erfolgreich abgeschlossen worden, zu der die BUND-Ortsgruppe Neuhofen gemeinsam mit der Ortsgemeinde Neuhofen anlässlich der 825-Jahrfeier…
Das Aufsichtspersonal auf dem Wertstoffhof stellt immer wieder fest, dass Materialien in den Bauschuttcontainer geworfen werden, die da nicht hineingehören. Wir bitten deshalb um Beachtung des dort aufgestellten und gut sichtbaren Hinweisschildes,…
Aufgrund der derzeitigen Ausnahmesituation durch das Coronavirus haben sich in Neuhofen bereits Personen gemeldet, die bereit sind, für ältere und mobil eingeschränkte Personen Dinge des täglichen Bedarfs einzukaufen. Wer niemand im engeren…
Der Ortsgemeinderat hat aufgrund des § 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153) in der derzeit gültigen Fassung folgende Haushaltssatzung beschlossen, die nach Genehmigung durch die Kreisverwaltung…
Die aus Anlass der 825-Jahrfeier von Neuhofen im Jahre 2019 von der BUND-Ortsgruppe initiierte und mit der Ortsgemeinde in Kooperation abgewickelte Baumspendenaktion wird weitergeführt.
Viele Bürger haben den Wunsch geäußert, auch nach Abschluss des…
Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Neuhofen für das Haushaltsjahr 2019
Der Ortsgemeinderat hat aufgrund des § 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153) in der derzeit gültigen Fassung folgende…
Im Rahmen des Bieterverfahrens für die Bebauung des Sportplatzes in der Ortsmitte mit Supermarkt, Ärztehaus, Café, weiteren Gewerbeflächen (Einzelhandel), Spiel- und Wohnflächen wurden insgesamt 11…
1. Satzung vom 26.06.2019 zur Änderung der Hauptsatzung der Ortsgemeinde Neuhofen vom 18.10.2017
Der Ortsgemeinderat hat auf Grund der §§ 24 und 25 Gemeindeordnung (GemO) und der §§ 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung…
Die konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates Neuhofen fand am 25.06.2019 statt. Der Ortsgemeinderat besteht aus 22 Ratsmitgliedern. Die CDU stellt 7 Ratsmitglieder, die FDP 6 Ratsmitglieder, die SPD ebenfalls 6 Ratsmitglieder und die gLN 3…
Vollzug des Baugesetzbuches; Änderung II des Bebauungsplanes „Westlich der Hauptstraße“ der Ortsgemeinde Neuhofen hier: Satzungsbeschluss und Inkrafttreten gem. § 10 BauGB
Der Ortsgemeinderat Neuhofen hat in seiner öffentlichen Sitzung am 02.04.2019…
Abschluss der Bauarbeiten und Verkehrsfreigabe: Nachdem im Januar der Einbau der Schottertragschicht erfolgte mussten wir uns erheblichen Schwierigkeiten beim Beziehen von Asphalt stellen. Es wurde zwar seit Mitte Februar an einzelnen…
S A T Z U N G über die Festsetzung einer Veränderungssperre gem. §§ 14 ff BauGB für den Geltungsbereich des Bebauungsplanes „Westlich der Hauptstraße - Änderung I“ der Ortsgemeinde Neuhofen
Vorbemerkungen: Mit dem Bebauungsplan "Westlich der…
Der Ortsgemeinderat Neuhofen hat in seiner Sitzung vom 05. Februar 2019 aufgrund des § 24 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom 14.12.1973 (GVBL. S. 419), der §§ 2 Abs. 1,7 und 8 des Kommunalabgabengesetzes (KAG) vom 20.06.1995 (GVBL.…
Das Abstellen von Gegenständen und Blumenschmuck vor und auf der Urnenwand ist laut Friedhofssatzung nicht gestattet. Dennoch ist festzustellen, dass an der Urnenwand immer wieder Blumenschmuck und andere Gegenstände abgestellt werden.
Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 23.10.2018 das Ergebnis des Bürgerentscheides am 21.10.2018 in Neuhofen als Abstimmungsausschuss wie folgt festgestellt:
I. Zum Bürgerentscheid waren 5.933 Personen stimmberechtigt; davon haben 3.682…
Vollzug des Baugesetzbuches; Bebauungsplan „Schafgasse / nördl. Teil der Medenheimer Straße“ der Ortsgemeinde Neuhofen als Bebauungsplan der Innenentwicklung gem. § 13 a BauGB hier: Schlussbekanntmachung gem. § 10 Abs. 3 BauGB
Hier können Sie sich das Protokoll als PDF-Datei herunterladen. Hier können Sie Einsicht in die Präsentation der Projektentwicklung/Verlagerung des Frischemarkts der Fa. Wasgau nehmen. Hier können Sie Einsicht in die Präsentation der…
Mit diesen Worten begrüßte Ortsbürgermeister Ralf Marohn die jungen Familien mit ihrem Nachwuchs. Rund 70 Familien wurden zum ersten Baby-Empfang im Bürgerhaus "Neuer Hof" eingeladen. Neben guten Gesprächen bei Kaffee…
Die Ortgemeinde Neuhofen stellt in ihrem Gemeindegebiet Anschlagtafeln - die sogenannten „schwarzen Bretter“ - für kostenlose Veröffentlichungen von Vereinen, Kirchen oder Privatpersonen zur Verfügung. Eine gewerbliche Nutzung ist untersagt.
Das Neihöffer Rehbachfest war wieder Anziehungspunkt für viele Besucherinnen und Besucher. Ralf Marohn eröffnete das 40. Rehbachfest und erinnerte in seiner Ansprache an die Bedeutung des Rehbaches für die Entwicklung in Neuhofen, bereits…
In der öffentlichen Ratssitzung am 30.05.2017 erhielt Ortsbürgermeister Ralf Marohn zur Amtseinführung die Ernennungsurkunde von seinem Vorgänger Gerhard Frey und leistete seinen Amtseid. Ralf Marohn ist bis zum Ablauf der Wahlperiode 2014-2019, also…
Der Verwaltungsrat der katholischen Kirchengemeinde Hl. Christophorus hat in seiner Sitzung vom 16.03.2016 die Erhebung der Ortskirchensteuer für die Ortsgemeinden Altrip und Neuhofen beschlossen. Die…
die Auswertung unserer Umfrage aus dem Frühjahr hat den Wunsch nach einer Erweiterung der Betreuungszeiten ergeben. Nach eingehender Prüfung können wir Ihnen jetzt mitteilen, dass mit Beginn des nächsten…
In Zusammenhang mit der Fusion der Gemeinde Neuhofen zur Verbandsgemeinde Rheinauen ab 1. Juli 2014, wurden auch die organisatorischen und personellen Zuständigkeiten neu geregelt.
So ist inzwischen ein Großteil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter…
Die Ortsgemeinde Neuhofen vermietet verschiedene Räumlichkeiten für Feste und Veranstaltungen. Ebenso besteht die Möglichkeit über die Sport- und Kulturgesellschaft der Gemeinde das Bürgerhaus "Neuer Hof" anzumieten.
Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Plese select which categories you want to permit cookies for: