Pfalzwerke erteilen Freigabe für Baugebiet „Junkergewanne" in Altrip
Mit der symbolischen Durchtrennung des roten Bandes haben die Pfalzwerke am
heutigen Dienstag, 6. Juni 2017, das Baugebiet „Junkergewanne" zur privaten
Bautätigkeit frei gegeben. Ortsbürgermeister Jürgen Jacob übernahm das Baugebiet
im Beisein von Verbandsbürgermeister Otto Reiland in die Obhut der Ortsgemeinde.
Die Pfalzwerke Infrastruktur GmbH, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der
PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT, hatte im September 2016 mit den
Erschließungsarbeiten in Altrip begonnen. Ausgeführt wurden die Arbeiten von der
Firma Bender aus Grünstadt als bauausführendes Unternehmen im Rahmen einer
privatrechtlichen. Zuvor hatte das Planungsbüro Piske aus Ludwigshafen im
Auftrag der Pfalzwerke die Planung für das Baugebiet durchgeführt.
Die
Ortsgemeinde Altrip hatte den Pfalzwerken den Auftrag zur Erschließung
des Wohnbaugebiete „Junkergewanne" im November 2015 erteilt. In dem
zukünftigen Baugebiet werden auf einer Gesamtfläche von 2,6 Hektar 31
Grundstücke entstehen, die jeweils rund 500 Quadratmetern groß sein werden. Die
Herstellkosten sind mit circa 1,6 Millionen Euro angesetzt. Damit ergeben sich
in der Vorberechnung Erschließungskosten von etwa 95,- Euro pro Quadratmeter.
