-seit 01.01.2018 in der Verbandsgemeinde Rheinauen
erhältlich-
Mit der Ehrenamtskarte soll ehrenamtliches
bürgerliches Engagement in symbolischer Form und durch geldwerte Vorteile
gewürdigt werden. Eine Ehrenamtskarte kann grundsätzlich erhalten, wer
mindestens 14 Jahre alt ist, und sich mindestens 5h/Woche bzw. 250 h/Jahr
engagiert und dafür keine Vergütung erhält. Diese Kriterien müssen von der
jeweiligen Institution bzw. dem Verein bestätigt werden.
Zwischenzeitlich wurde die Vereinbarung mit dem Land
Rheinland-Pfalz ausgefertigt und die Verbandsgemeinde Rheinauen gehört seit dem
01. Januar 2018 offiziell zu den teilnehmenden Kommunen.
Wir freuen uns den ehrenamtlichen Tätigkeiten unseren
Bürgerinnen und Bürgern eine Würdigung ihres Ehrenamtes entgegen bringen zu
können.
In der Verbandsgemeinde Rheinauen wird mittlerweile
eine Vielzahl an Vergünstigungen angeboten, diese können Sie immer aktuell
unter https://wir-tun-was.rlp.de/de/anerkennung/ehrenamtskarte/ einsehen.
Bei Fragen oder Hilfestellung zur Beantragung der
Ehrenamtskarte steht Ihnen in unserer Verwaltung Frau Eustachi unter
, Tel.: 06236 4182-111 gerne zur Verfügung.
Auch wenn Sie als örtlicher
Verein, Institution oder Gewerbetreibende/r ebenfalls Angebote und
Vergünstigungen anbieten möchten, können Sie sich gerne an Frau Eustachi
wenden.
Hinweis: Beantragt werden soll die
Karte in der Regel in der Kommune, in der das Ehrenamt bzw. der überwiegende
Teil des ehrenamtlichen Engagements geleistet wird.