STRUKTUR- UND GENEHMIGUNGSDIREKTION
SÜD
DIE UMWELTBEHÖRDE FÜR
DAS SÜDLICHE RHEINLAND-PFALZ
SGD Süd: Bitte
schützen Sie unsere Hochwasserdeiche
Die Deichmeistereien der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd an
Rhein und Nahe wenden sich mit der Bitte an die Bevölkerung, bei Aufenthalten
an den Deichen deren einwandfreien Zustand zu erhalten.
„Nur ein sehr guter Deichzustand kann uns zuverlässig vor Hochwasser
schützen, weshalb meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den
Deichmeistereien sich intensiv um den Erhalt und die Unterhaltung der Deiche
mit ihren technischen Anlagen kümmern“, so SGD Süd-Präsident Hannes Kopf.
In den letzten Monaten wurden zunehmend Verstöße gegen die
Rheindeichordnung festgestellt.
So fahren zum Beispiel Autos unberechtigt auf den schmalen Deichwegen und
trotz Verbot werden Fahrzeuge auf den Deichböschungen geparkt. Darüber hinaus
werden die Deiche von Pferdebesitzern häufig als Reitwege genutzt. Insbesondere
werden Hundehalter gebeten, ihre Hunde nicht in den Deichböschungen scharren und
graben zu lassen. Dies führt derzeit wieder verstärkt zu größeren Schäden. Es wird deshalb gebeten, die Hunde an den Deichwegen anzuleinen.
In Ortslagen ist der Deich häufig mit Hundekot verunreinigt. Die Deiche
müssen von den Mitarbeitern der Deichmeistereien regelmäßig gepflegt werden,
teilweise auch in Handarbeit. Es wird um Verständnis gebeten, dass es -
von hygienischen Problemen abgesehen - für die Deicharbeiter unzumutbar ist,
die teilweise stark mit Hundekot verunreinigten Deichwiesen zu bearbeiten.
Zudem ist eine sinnvolle Verwertung des verunreinigten Mähguts nicht möglich,
so dass dieses teuer entsorgt werden muss. Deshalb bitten wir die Hundehalter,
die Hinterlassenschaft ihrer Hunde mitzunehmen und ordnungsgemäß zu entsorgen.

Schaden durch scharrende Hunde