In dieser Woche werden die Holzerntearbeiten im Gemeindewald beendet. Mancher Waldbesucher hat bei seinem, als friedlichen Frühlingsspaziergang gedachten Gang durch den Wald mit Entsetzen festgestellt, dass der Wald sich verändert hat. Von…
Mit dem Frühling beginnt auch wieder die Freizeit im Freien. Bei all den Einschränkungen der letzten Monate genießen wir jeden Sonnenstrahl als willkommene Abwechslung.
Leider sind zurzeit wieder vermehrt Verunreinigungen und Müllablagerungen im…
Die Verbandsgemeinde Rheinauen ist Vorreiter und Mitstreiter im Kampf gegen den „Coronafrust“ und schenkt ihren Bürgern und Bürgerinnen positive Energie, Spaß und einen langen Atem in Form von Bewegung. Zur aktiven Teilnahme eingeladen waren alle 25…
Abwasserwerk Neuhofen für das Wirtschaftsjahr 2019
Der Jahresabschluss 2019 des Abwasserwerks Neuhofen ist von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Keiper & Co. KG Mannheim geprüft und mit dem Bestätigungsvermerk versehen worden.
Zur Zeit decken die Landwirte die Felder für Frühkartoffeln, Rhabarber u. a. Feldfrüchte wieder mit Folien ab um diese Pflanzen vor Frost zu schützen und möglichst frühe Ernten zu erhalten.
Leider ist vereinzelt festzustellen, dass Hundehalter ihre…
Für die Bestellung der Felder und die Einholung der Ernten sind auf den Wirtschaftswegen zum Teil sehr große landwirtschaftliche Fahrzeuge unterwegs. Viele dieser Wege sind gut ausgebaut und entlang der Straßen auch als kombinierte Rad- und…
- Gefahren für Mensch, Tier und Landschaft des Rhein-Pfalz-Kreises -
Sobald das Frühjahr beginnt, ist man mit dem Problem freilaufender Hunde in Natur und Landschaft konfrontiert. Die auf unverantwortliche Hundeführer zurückgehenden Verstöße…
Auen sind Ausbreitungsflächen für Hochwasser und schützen so Siedlungsgebiete vor Schaden. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Hochwasserschutz.
Dem Menschen bieten Auenlandschaften zusätzlich die Möglichkeit der Erholung und des…
Im Winter stellt sich immer wieder die Frage, wer für die Schneeräumung und das Bestreuen der Straßen zu sorgen hat. Grundsätzlich ist der sog. „Winterdienst“ Sache des Bürgers. Nachstehend in vereinfachter Form Antworten auf immer wieder gestellte…
Die Verwaltung weist darauf hin, dass, sofern die Gewässer im Gebiet der Verbandsgemeinde Rheinauen in diesem Winter zufrieren, folgende Verhaltensregeln zu beachten sind:
1. Die Gewässer und die dazugehörigen Anlagen sind kein…
Die SGD Süd bittet dringend, den Rheinhauptdeich auch nach dem Rückgang des Hochwassers noch nicht zu betreten. Er ist durch den Regen und das Hochwasser immer noch sehr nass und durchfeuchtet, so dass er beim Begehen leicht beschädigt werden…
Es ist schon über Jahre zu beobachten, dass die Anzahl der Kraftfahrzeuge ständig zunimmt. Der Verkehrsraum wird immer enger und insbesondere nach Feierabend und an den Wochenenden sind in den Wohngebieten oftmals kaum noch freie Parkplätze zu…
Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis erlässt gemäß § 13 Abs. 1 der Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest vom 18.10.2007 in der Fassung der Bekanntmachung vom 15. Oktober 2018 (BGBl. I S. 1665, 2664) (Geflügelpest-Verordnung – GeflPestSchV),…
Hilfsangebote für mobilitätseingeschränkte Bürgerinnen und Bürger unserer Verbandsgemeinde zur Wahrnehmung eines Termins im Corona-Impfzentrum Schifferstadt
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das Corona-Impfzentrum des Kreises in Schifferstadt hat…
Mit einem Clean-up, eine Freiwilligenaktion zum Müll sammeln, wurde zu Beginn des Jahres in der VG-größten Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Waldsee das Außengelände und Teile des Straßenzugs aufgeräumt.
Aufgrund der aktuellen Entwicklung in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie haben die Rathäuser ihre Türen seit dem 26.10.2020 für den allgemeinen Besucherverkehr wieder geschlossen.
Persönliche Vorsprachen sind aber weiterhin mit Einschränkungen…
Die Verbandsgemeindeverwaltung Rheinauen unterstützt die angelaufene Impfstrategie von Bund und Land zur Pandemiebekämpfung und möchte als Ergebnis einer Absprache im Rhein-Pfalz-Kreis einen eigenen Beitrag zur Entlastung der zentralen…
Bei dem Verkauf eines Gebäudes oder Grundstückes endet die Steuerpflicht erst dann, wenn der bisherige Steuerpflichtige für das Steuerobjekt durch Zurechnungsfortschreibung gem. § 22 Abs. 2 BewG aufgrund eines entsprechenden Zurechnungsbescheides…
Vollzug des Gesetzes zur Regelung des öffentlichen Vereinsrechts (Vereinsgesetzes) vom 05. August 1964, Fundstelle BGBl. I S. 593, zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 10. März 2017 (BGBl.I S. 419)
Messungen des Landesamtes für Umwelt haben im „Schulgutweiher“ die Burgunderblutalge (Cyanobakterium) nachgewiesen. Sie gehört zu den Blaualgen die bekanntermaßen Gifte ausbilden können.
Bitte halten Sie Ihre Tiere vom Wasser fern, lassen Sie…
Förster Georg Spang teilt mit, dass auch in diesem Jahr das Sterben der Baumart Esche im Auewald der Verbandsgemeinde ungehindert weitergeht. Die Baumart Esche stellt mit über einem Drittel der Bäume, die am häufigsten vorkommende Baumart im Auewald…
Die Verbandsgemeinde Rheinauen veröffentlicht im Amtsblatt und auf der Homepage eine Liste mit Gastronomiebetrieben, die in der Verbandsgemeinde ansässig sind und während der Corona-Krise Abhol- und Lieferdienste anbieten.
Aufgrund der aktuellen Situation und der klaren Empfehlungen des GStB, Präsenzsitzungen derzeit auf das absolut notwendige Maß zu reduzieren und nur in unaufschiebbaren Angelegenheiten abzuhalten, werden die folgenden geplanten Sitzungen abgesagt:
Ob Plauschen, Bieten, Helfen - mit einem Funk bist du dabei. Und dank der Neuigkeiten von rlp.digitale-doerfer.de bleibst du immer auf dem Laufenden! Jetzt mitmachen – App runterladen und registrieren: www.dorf.app
hier: Aufhebung der tierseuchenrechtlichen Allgemeinverfügung des Rhein-Pfalz-Kreises zur Bekämpfung der Amerikanischen Faulbrut der Bienen vom 17.06.2020, veröffentlicht im Amtsblatt Nummer 38/2020 des Rhein-Pfalz-Kreises vom 18.06.2020
Der Jahresabschluss 2019 des Abwasserwerks Altrip ist von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Keiper & Co. KG Mannheim geprüft und mit dem Bestätigungsvermerk versehen worden.
B 44, Fahrbahnerneuerung zwischen Rheingönheim und Ludwigshafen (Giulini-Brücke)
Der Landesbetrieb Mobilität teilt mit, dass ab dem 21. September 2020 mit den Sanierungsarbeiten an der Bundesstraße 44 begonnen wird. Im ersten Bauabschnitt wird die…
Die Verbandsgemeindeverwaltung sucht ständig Wohnraum zur Anmietung, geeignet für Einzelpersonen als auch Mehrpersonenhaushalte. Die Objekte sollten in einer unserer vier Ortsgemeinden (Altrip, Neuhofen, Otterstadt und Waldsee) liegen.
Ein leidiges Problem, mit zunehmender Tendenz haben wir in der Verbandsgemeinde zu beklagen. Jede Woche sind die Mitarbeiter der Bauhöfe unterwegs um die Abfallkörbe, die im Bereich von Spielplätzen und Bushaltestellen von den Gemeinden aufgestellt…
Mit dem in Waldsee wohnhaften Peter Aures wurde vom Ludwigshafener Amtsgerichtsdirektor Kühner am 29.06.2020 ein bereits sehr erfahrener Schiedsmann zum Stellvertreter von Andreas Scheifl ernannt. Am 31.10.2013 wurde der 57jährige erstmals zum…
Abwasserwerk Neuhofen für das Wirtschaftsjahr 2018
Der Jahresabschluss 2018 des Abwasserwerks Neuhofen ist von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Keiper & Co. KG geprüft und mit dem Bestätigungsvermerk versehen worden.
in den letzten Wochen und Monaten musste die Verwaltung leider eine deutliche Zunahme an Vandalismus und Zerstörungswut an öffentlichen Einrichtungen in unserer Verbandsgemeinde feststellen. Wie Sie an der…
Unsere Verwaltung war in den vergangenen Wochen, trotz des auf Grund der Kontaktbeschränkungen eingeschränkten Dienstbetriebes, grundsätzlich für alle Bürger per Telefon, E-Mail oder persönliche Kontakte nach vorheriger Terminvereinbarung erreichbar.
Am 26.05.2020 wurde Andreas Scheifl vom Direktor des Amtsgerichts Ludwigshafen, Daniel Kühner, zum neuen Schiedsmann von Altrip ernannt. Der 50jährige Herr Scheifl wohnt seit neun Jahren in Altrip und ist im Hauptberuf bei einem international…
Der Betrieb von Geräte und Maschinen im Sinne der 32. Verordnung zur Durchführung des Bundesimmissionsschutzgesetzes (Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung) ist in Gebieten, die dem Wohnen dienen, sowie in den Sondergebieten an Werktagen in der…
Nach Überprüfung der aktuellen Sachlage hat sich der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Rhein-Pfalz-Kreises dazu entschlossen, die Sammlung und den Transport von Sonderabfällen mit dem Schadstoffmobil wieder stattfinden zu lassen.
Hier finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
- Finanzen: Unterstützung Ihrer Verbandsgemeindeverwaltung Rheinauen bei fälligen Gemeindeforderungen - Bürgertelefon der Verbandsgemeinde Rheinauen - Corona-Hilfen - eine Aufstellung über Förder-…
Initiative #pflegereserve sucht Pflegekräfte zur Bewältigung von Engpässen
Durch die Covid-19-Pandemie kann es kurzfristig zu deutlichen Engpässen in der Gesundheitsversorgung und Pflege kommen. Die Initiative #pflegereserve sucht deshalb Fachkräfte…
Hüten Sie sich vor Trickbetrügern, die sich über das Telefon als nahe Verwandte ausgeben und unter Vorspiegelung falscher Tatsachen an Ihr Bargeld oder sonstige Wertgegenstände gelangen wollen.
Die Ortsgemeinde Neuhofen beabsichtigt die Straßenoberfläche in der Woogstraße zwischen den Einmündungen Speyerer Straße und Rehhütterstraße zu sanieren. Auf Grund des Alters der Straße und der Verkehrsbelastung ist die Asphaltdeckschicht abgefahren…
Ab sofort steht für Gewerbetreibende und Gastronomen die Infohotline:06236 4182 -333 für Fragen rund um die Leitlinien der Bunderegierung zum Thema Coronaeinschränkungen zur Verfügung.
Die Hotline ist täglich von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr…
Wie viele Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer sind erwerbstätig und wie ist deren berufliche Qualifikation? Wie hoch ist das monatliche Nettoeinkommen von Haushalten und Familien? Wie viele alleinerziehende Mütter sind erwerbstätig?…
Abwasserwerk Altrip für das Wirtschaftsjahr 2017 Der Jahresabschluss 2017 des Abwasserwerks Altrip ist von der Wirtschaftsprüfungs gesellschaft Keiper & Co. KG geprüft und mit dem Bestätigungsvermerk versehen worden. Der Verbandsgemeinderat hat in…
Die Verbandsgemeindeverwaltung Rheinauen ist nun über die 115 von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 18:00 Uhr erreichbar. Der Anrufer erhält bei der 115 aber nicht nur Antworten bei Fragen zu städtischen Leistungen, sondern auch Auskünfte über…
Für die Benutzung der Ruftaxi-Linien weist die Gemeindeverwaltung auf eine Mitteilung des Landesbetriebs Mobilität in Speyer (LBM) hin, wonach die Betreiber von Ruftaxi-Linien bei der Erhebung des Eigenanteils von beförderten Fahrgästen den jeweils…
Die bisherigen örtlichen Leiterinnen der Volkshochschule in Neuhofen und Waldsee/Otterstadt Frau Anne-Marie Gehres und Frau Hanni Fuchs wurden in der vergangenen Woche von Herrn Bürgermeister Otto Reiland verabschiedet.
Im Zuge der Umstellung der Telefonanlage bei der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis ergeben sich auch für den Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (EBA) neue Telefonnummern.
Die Mitarbeiter des EBA sind, wie alle anderen Anschlüsse in der Kreisverwaltung,…
Auszählung der Wahlergebnisse live verfolgen Die Verbandsgemeinde Rheinauen bietet bei den anstehenden Wahlen erstmals eine Liveübertragung der eingehenden Wahlergebnisse über die App "VoteManager" für mobile Endgeräte an.
seit einiger Zeit haben wir vermehrt Beschwerden aus allen vier Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde, die Sie als Hundehalter betreffen. Gerügt wird immer wieder, dass Hunde ihre Notdurft auf dem Gehweg, in den Grünanlagen oder gar…
Die Verwaltung weist aufgrund der sommerlichen Witterung darauf hin, dass die Entfernung von Wespennestern nicht in den Zuständigkeitsbereich der Freiwilligen Feuerwehr fällt. Sofern Wespennester festgestellt werden und von diesen störende…
Seit 4 Jahren gibt es die Verbandsgemeinde Rheinauen. Gleichwohl stelle ich im Gespräch immer wieder fest, dass es noch Unklarheiten hinsichtlich der Konstruktion einer Verbandsgemeinde (VG) und des Verhältnisses der VG zu den Ortsgemeinden (OG)…
Rückstau von Abwässern - so schützen Sie sich vor Schäden
Bei extremen Regenfällen kann die Kanalisation die Wassermassen nicht mehr vollständig aufnehmen. Der Grund dafür ist die Tatsache, dass öffentliche Abwasserkanäle aus wirtschaftlichen…
In Wäldern, Ortsrandbereichen, auf Feldern und Naherholungsgebieten finden sich immer wieder vermehrt Tierfreunde ein, die Enten, Schwäne, Rehe, Vögel & Co. großzügig mit Futter versorgen.
Diese gut gemeinte Tat ist meist überhaupt nicht notwendig,…
Alle Paare, die sich für eine Eheschließung beim Standesamt der Verbandsgemeinde Rheinauen anmelden, erhalten künftig ein repräsentatives Kochbuch zum Geschenk. Das 480 Seiten starke „Das goldene Kochbuch“, mit über 1000 Rezepten und durchgehend…
Um in Zusammenarbeit mit dem Eigenbetrieb Abfallwirtschaft die Serviceleistung für unsere Bürger weiter zu verbessern, wurde seit 01.06.2017 im Rathaus Waldsee eine zusätzliche Ausgabestelle für Wertstoff- und Restmüllsäcke eingerichtet.
Bei der Verbandsgemeindeverwaltung gehen immer wieder Anfragen zur Durchführung verschiedener Haussammlungen für soziale Einrichtungen ein. Die Durchführung scheitert leider immer wieder an fehlenden Spendensammlern vor Ort.
Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Plese select which categories you want to permit cookies for: